107 Ausl. von Vk/Öl nach VKU

Datum: 

15.07.2025

Uhrzeit:

16:43 Uhr 

Einsatzort:

Am Steinbruch, Staßfurt

Fahrzeuge:

  • HLF-H
  • HLF-B

weitere Kräfte:

  • Rettungsdienst Staßfurt
  • Rettungsdienst Atzendorf
  • Rettungsdienst Schadeleben
  • Rettungsdienst Egeln 
  • Notarzt Atzendorf
  • Christoph 36 (Rettungshubschrauber)
  • Landespolizei

Lage:

Am Dienstag Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf die Förderstedter Straße in Staßfurt alarmiert. Bereits bei der ersten Meldung der Leitstelle war klar, dass es sich um ein größeres Einsatzgeschehen handelt.
Wir rückten gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zur Einsatzstelle aus.
Vor Ort bot sich uns ein unübersichtliches Bild: mehrere verletzte Personen, beschädigte Fahrzeuge und auslaufende Betriebsstoffe.
Wir sicherten die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei gegen den fließenden Verkehr, klemmten die Fahrzeugbatterien ab und streuten auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel ab. Diese wurden später wieder durch uns aufgenommen.
Aufgrund einer schwer verletzten Person wurde ein Rettungshubschrauber der DRF angefordert. Für die Landung sperrten wir einen geeigneten Bereich ab und sicherten Start, sowie Landung, brandschutztechnisch ab.
Leider kam es während des Einsatzes mehrfach zu unschönen Situationen, da einige Verkehrsteilnehmer wenig Verständnis für die notwendigen Sperrmaßnahmen zeigten und dies sehr deutlich uns gegenüber äußerten. In einem Fall wurde die Absperrung sogar umfahren und ein Fahrzeug fuhr unberechtigt in die Einsatzstelle. Wir stoppten den Pkw umgehend, nahmen den Zündschlüssel an uns und übergaben diesen sowie den Sachverhalt der Polizei. Die Beamten leiteten entsprechende Maßnahmen ein.
Nachdem alle Maßnahmen beendet waren und die Fahrzeuge durch den Abschleppdienst abtransportiert worden waren, reinigten wir die Fahrbahn und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Wir wünschen allen Verletzten eine gute und schnelle Genesung.
[A.A.]

Zurück


Instagram