084 Mittelbrand

Datum: 

19.06.2025

Uhrzeit:

05:55 Uhr 

Einsatzort:

Atzendorfer Straße, Staßfurt

Fahrzeuge:

  • ELW
  • HLF-B
  • DLK 23/12
  • HLF-H
  • MTF

weitere Kräfte:

  • Feuerwehr Löderburg
  • Stadtwehrleitung Stadt Staßfurt
  • Bereitschaftsdienst Dekon-P
  • Ordnungsamt Staßfurt
  • Bürgermeister René Zok
  • Bauamt Salzlandkreis
  • Umweltamt Salzlandkreis
  • Landespolizei
  • Kriminalpolizei
  • Rettungsdienst Staßfurt
  • Technisches Hilfswerk Staßfurt
  • WAZV Bode-Wipper
  • Stadtwerke Stadt Staßfurt
  • Bereitschaftsdienst FTZ Salzlandkreis


Lage:

 Am Morgen des 19. Juni 2025 wurden wir zu einem Mittelbrand alarmiert, der sich bald als langwieriger Großeinsatz herausstellte.
Bei unserem Eintreffen stand ein Teil eines leerstehenden Gebäudes bereits in Vollbrand. Kurz darauf stürzte eine Gebäudeseite ein. Dies stellte eine größere Herausforderung für die ersten Löschmaßnahmen dar. Über die Drehleiter wurde eine Riegelstellung aufgebaut, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile zu verhindern.
Mehrere Atemschutztrupps unserer Wehr und der Feuerwehr Löderburg kämpften sich durch dichten Rauch, außen wie innen. Zeitgleich wurde eine stabile Wasserversorgung über zwei Leitungen eingerichtet, um genügend Löschwasser für den massiven Angriff bereitzustellen.
Nach mehreren Stunden intensiver Arbeit war das Feuer unter Kontrolle.
Für eine kurze Stärkung sorgte das Ordnungsamt - vielen Dank an die Fachdienstleiterin für die schnelle Organisation. Anschließend unterstützte uns das THW bei der Öffnung des Objekts. Trümmer wurden gezielt auseinandergezogen, um Glutnester zu finden. Abschließend wurde das Brandgut mit einem Schaumteppich abgedeckt, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Ein großes Dankeschön an alle eingesetzten Kräfte für ihren unermüdlichen Einsatz, die hervorragende Zusammenarbeit und die Ausdauer bei diesem fordernden Einsatz.
Nach rund 9½ Stunden war der Einsatz für unsere Wehr beendet.
[A.A.]

Zurück


Instagram